Mitten in einer schönen Ortslandschaft des nördlichen Stadtteils Bremen Blumenthal liegt die Burganlage Blomendal. Im historischen Saal aus dem 17. Jahrhundert können sich Hochzeitpaare begleitet von bis zu 40 Gästen an jedem 1. Freitag im Monat standesamtlich trauen lassen.
Im nördlichen Stadtteil Blumenthal steht die Burganlage Blomendal. Die Am Zusammenfluss von Aue und Becke wurde sie 1354 von Raubrittern erbaut. Seit 1973 steht die mittelalterliche Wasserburg unter Denkmalschutz.
Die Burg Blomendal befindet sich mitten in einer schönen Ortslandschaft. Mit ihren historischen Räumen bietet die Location einen tollen Rahmen für eine Eheschließung im Burg-Ambiente.
Die Trauung findet im Hoyersaal statt, mit einem großen Kamin und einer original Decke aus dem 16.Jahrhundert. Die gesamte Zeremonie kostet zusätzlich zu den Standesamtgebühren 350,- Euro, mit Sekt und Präsent.
Eine herrschaftliche Auffahrt führt auf des Burggelände zum Hof der ehemaligen Raubritterburg.
Im historischen Saal mit Kamin und Blick in den Kopfstein gepflasterten Hof, können sich Hochzeitspaare standesamtlich trauen lassen. Zuständig ist das Standesamt Bremen-Nord.
Die Burg Blomendal liegt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft. Hochzeitspaaren bietet sich hier ein schöner Aufenthalt nach der Eheschließung und eine tolle Umgebung für Hochzeitsfotos.
Den Herren von Oumünde, Diderich von Reken und Johann von der Hude gehörte die Burg Blomendal nach der Erbauung. Heute können Hochzeitspaare dieses wunderschöne Gemäuer und den traumhaften Park nutzen.
Zu jeder Jahreszeit werden die Parkanlagen um die Burg Blomendal gepflegt und bepflanzt. Die schmalen Kieswege, die mit Kopfstein gepflasterten Wege und die niedrigen Buchsbaumhecken versetzen die Hochzeitsgesellschaft in eine ferne Zeit.
Mehr Informationen
Auf dem Lür-Kropp-Hof können Hochzeitspaare die Trauung mit der Hochzeitsfeier verbinden.