
Das Standesamt Bremen-Nord führt jeden ersten Samstag eines Monats an Bord des Großseglers im entsprechend dekorierten Kapitänssalon durch.
Zu diesem besonderen Ereignis wird das Schiff geflaggt und ist nur für die Hochzeitsgäste geöffnet.
Vor der Trauung treffen sich Brautpaar und Gäste an Deck oder im Schiffsmuseum, dem ehemaligen Schiffshospital im Offiziersdeck, um dann gemeinsam zur Trauungszeremonie in den Kapitänssalon zu gehen.
Ein Empfang , zum beispiel mit Sekt, vor oder nach der Trauung kann auf Wunsch bestellt werden, auch eine Fotografin steht an Bord zur Verfügung. Sie hat Exklusivrecht.
Hochzeitspaare sollten sich frühzeitig einen Termin beim Standesamt Bremen-Nord reservieren, um Trauung an Bord der “Schulschiff Deutschland” erleben zu können.
Für die Terminvergabe ist ausschließlich das Standesamt Bremen-Nord in Vegesack, Herr Schött, zuständig. Telefon 0421-361-70 77.
Die Bokel-Mühle am See ist das Boutique Hotel vor den Toren Hamburgs im Kreis Pinneberg. Die malerische Lage am 20 Hektar großen, hauseigenen Mühlensee zeichnet dieses seit 1880 familiengeführte Hotel aus. Sowohl der Seepavillon von 1914 als auch Remise und Alte-Mühle bilden fantastische, gänzlich unterschiedliche Kulissen mit traumhaftem Ambiente für eine standesamtliche Trauung.
„Willkommen in Hamburg, wir freuen uns, Sie im Hamburger Hafen begrüßen zu dürfen“, ertönte 1952 zum ersten Mal vom Willkomm-Höft die Begrüßung eines Schiffes über die Elbe. Die weltweit einmalige Schiffsbegrüßungsanlage wird täglich von mehr als 50 Schiffen passiert. Gäste der Hochzeitslocation „Das NEUE Schulauer Fährhaus“ können diese Zeremonie auf Hochzeitsfeiern in den Sälen und der Terrasse miterleben.
Gut Haidehof und seine wunderbare Umgebung bieten stets eine einzigartige, naturnahe Kulisse für Hochzeitsfeiern.